Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohngut
Artikel davor:
Lohnbüschel
lohnen
Lohner
Lohnfarch
lohnfrei
Lohnfuhre
Lohngarbe
Lohngebung
Lohngeld
Lohngeselle
Lohngut
, n.
eine Sache, die gegen Geld oder Dienste auf Zeit einem anderen überlassen wird
- swer loͤngůt oder daz suͤst gelihen ist, versetzzt, der sol ez loͤsen1340 MünchenStR.(Dirr) 367Faksimile (ca. 35 KB)
Artikel danach:
Lohnhäuer
Lohnhaus
Lohnhaut
Lohnherr
Lohnherrenamt
Lohnherrenkur
Lohnherrenordnung
Lohnhof
Lohnjunge