Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohnhäuer
Artikel davor:
lohnen
Lohner
Lohnfarch
lohnfrei
Lohnfuhre
Lohngarbe
Lohngebung
Lohngeld
Lohngeselle
Lohngut
Lohnhäuer
, m.
im Schichtlohn arbeitender Bergmann
vgl.
Gedinghäuer,
Herrenhäuer
Sachhinweis: Veith,Bergwb. 268
- 1548 ZinnbgwO. 108
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es sollen ... alle steiger ... alle haͤuer, es seyn geding- oder lohn-haͤuer ... woͤchentlich einen jeglichen mit seinem nahmen, ... wieviel er zu lohn hat, schreiben lassen1698 Span,Bergsp. 116Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Lohnhaus
Lohnhaut
Lohnherr
Lohnherrenamt
Lohnherrenkur
Lohnherrenordnung
Lohnhof
Lohnjunge
Lohnjünger