Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohnhaus

Lohnhaus

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Gebäude, in dem sich die Gemeinde- oder Kirchenkasse befindet
II Herberge, Mietshaus
  • lonhuss meritoria ... domus eius qui pro precio laborat
    1487 SchwäbWB. VI Nachtr. 2484
  • die cognition ... derer uff denen bergwercken ..., berg- lohn- und wohnhaͤusern ... vorgegangene frevel ... und deren bestraffung dem berg-gericht ... allein zustehet
    1685 HessSamml. III 287
  • 1722 MannhGBl. 31 (1930) 39