Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohnmeister
Artikel davor:
Lohnhof
Lohnjunge
Lohnjünger
Lohnkalb
Lohnkämpfe
Lohnkind
Lohnknecht
Lohnkuhhaut
Lohnkündigung
Löhnlein
Lohnmeister
, m.
wie Lohnherr (II)
- de dre [Zeugen] lonmestere waren der vornomeden kerken1335 DortmUB. I 352Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1375 RegensbUB. II 422
- man einen ... man, der schriben und lesen kann, ... machen soll, der lonmeister von der stette wegen ... sy15. Jh. StraßbZftO. 411Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
Artikel danach:
Lohnordnung
Lohnregister
Lohnschaf
Lohnschwein
Lohnsetzer
Lohnsetzung
Lohnstuhl
Lohntag
Lohntochter