Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): loswirken

loswirken

, v.

(sich) von etwas befreien
zu los (III), wirken
  • H.s beide knechte hebben sik los gewerket van der besate des herden
    1426 MagdebGBl. 20 (1885) 360
  • R.R. hed syk losgewerket von der schult
    1437 MagdebGBl. 51/52 (1916/17) 169
  • 1473 MagdebGBl. 60 (1925) 99
  • 1583 Nordhausen/MittSchulg. 2 (1892) 75
  • den hofmarschall ... aus dem arrest losgewirkt 
    1622 v.d.Ohe,LünebVerw. 128 Anm. 297
  • wenn der klaͤger seine klage durch gerichtliche bekenntniß ... genugsam erwiesen, so mag der beklagte sich von der klage mit keinem eid loswirken 
    1650 EstRitterLR. 228
  • 1666 HadelnPriv. 303
  • 1769 BadZftO. 94