Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Lotenkrämer
Loter
Loterschaft
Lotgeld
Lotgeld-1
Lotgeld-2
Lotgewicht
Lotgilde
Lotgulden
Lotheuer
Lothof
Lotmahlzeit
Lotmann
Lotmannaß
Lotmanngeld
(Lotmeister)
Lotmeister-1
Lotmeister-2
Lotpfennig
Lotregister
Lotrichter
Lotschilling
Lotse
Lotseiger
Lotsheuer
Lotsiegel
Lotsleute
Lotsmann
Lotsmannaß
Lotsmannsgeld
Lotstätte
Lotstein
Lotstock
Lottenmeister
Lotter
Lotterbube
Lotterbuch
Lotterei
Lotterer
Lotterie
lottern
Lotterpfaffe
Lotterregister
Lotung
lotweise
lotweise-1
lotweise-2
Lotwerfen
Lotwerfung
Lotwicht
Lotzeichen
Lotzettel
Louistaler
Loy
Loye
loyen
loyen-1
loyen-2
Loyer
Loygeld
Loyrecht
Loytag
luben
Luch
Luchgeld
luckern
Luckete
Lud
luden
Luder
Luderer
Luderlohn
Ludermarkt
ludern
Luderslohn
Ludung
Lübde
lüben
lübisch
Lübische
Lücke
Lücke-1
Lücke-2
Lückenbann
Lückenbruder
Lückenbruderschaft
Lückenbüchlein
Lückenregister
Lückenschrage
lückicht
lüften
Lüftung
Lügbann
Lüge/lüge
Lügeinigung
Lügeinung
lügen
Lügenbrief
Lügenbuße
Lügenfrevel
Lügengeld
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Lotenkrämer
Artikel davor:
1
Lot
2
Lot
3
Lot
Lotacker
Lotbrief
Lotbuch
(Lot(s)eiger)
Lot(el)zeit
1
loten
2
loten
Lotenkrämer
, m.
"Kleinhändler mit ausgelostem Verkaufsstand?"
Lasch-Borchling II
857
1545
Lasch-BorchlingArch.
Artikel danach:
Loter
Loterschaft
1
Lotgeld
2
Lotgeld
Lotgewicht
Lotgilde
Lotgulden
Lotsheuer
Lothof