Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): lützen
lützen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch substantivisch und entrundet (vgl. aber mittelhochdeutsch litzen "einschränken, schädigen")
herabsetzen, schmähen
herabsetzen, schmähen
vgl.
lützig
zu
lützel
- um 1000 Notker II 453
- [Seilerordnung] es sol ... nieman dem andern sin werck beschelten noch litzen gegen ieman1378 ZGO. 15 (1863) 284
- sol unser kainer dem andern sin arbait in ernst litzen schelten oder vernichten1493 WürtGQ. XIII 560