Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Luger
Artikel davor:
lügenhaftiglich
Lügenstrafe
lüg(en)strafen
Lügenstrafung
(lüge(n)straufen)
Lügenteiding
lügentlich
Lügenzahl
(Lügenzähler)
(lügenzählig)
Luger
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mhd. luogære, Weiterbildung frnhd. lugerer
Aufsichtsperson in verschiedenen Bereichen
Aufsichtsperson in verschiedenen Bereichen
zu
lugen
- 1284 SchweizId. III 1570
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- des muntzemeisters lugern zu E.1289 ErfurtWeist. 20Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1313 SchweizId. IV 452
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- nymande sal man czu eyme lugere nemen, der da hat eyne hocken zcu eyner husvrowenMitte 14. Jh. MühlhsnRatsges. 135
- lugerer, marktknecht, beseher1378 Dresden/DRWArch.
- 1762 Wiesand 710
Faksimile - in Google Books
- kundschafter und lueger1821 Gemeiner,RegensbChr. III 65