Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Machsmann
Artikel davor:
Macher
Macherin
Macherlohn
(Machgeld)
(Machheuer)
Machleute
(machlich)
(Machlichkeit)
Machlohn
(Machmacher)
Machsmann
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
im Niederländischen Vermittler bei Eheschließungen, (teilweise aus der Verwandtschaft stammend) und Zeuge beim Ehevertrag
vgl.
Hielichsleute
Sachhinweis: Doornkaat-Koolman II 565
- de ghene, de makemanne siin van huwelic1343 UtrechtRBr. I 22Faksimile (ca. 137 KB)
- maecsmanne ende huwelixlude1379 UtrechtRBr. II 39Faksimile (ca. 175 KB)
- wy R. bisscop ... ende J. ... maexmanne en hylixlude ... hebben tot orkunde deser punten ende hylixvoerwerden ... onse segele aen desen brieff doen hangen1441 DiepholzUB. 75Faksimile (ca. 113 KB)
- 1456 UtrechtRBr. II 258
Faksimile (ca. 195 KB)
Artikel danach:
(Machsel)
Macht
Machtbote
Machtbotschaft
Machtbrief
Machtbuch
Machtforderung
Machtfrau
machtfrei