Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Machtbote
Artikel davor:
(Machgeld)
(Machheuer)
Machleute
(machlich)
(Machlichkeit)
Machlohn
(Machmacher)
Machsmann
(Machsel)
Macht
Machtbote
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
1Bote (II),
Macht (VI)
I
mit Vollmacht versehener Vertreter, Abgesandter (II), 1Bote (II), auch im privatrechtlichen Bereich
- [der Stadt Berlin] machtboten, dy von der obgenanten mark vnd ewer aller wegen nechste bey vns gewest synt und huldigen getan haben1412 Fidicin IV 116Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- yeglichen juden unsern camerknechten ... beschiden ... haben ... gen Mencze zu komen oder yr volmaͤchtig machtbotten zu senden mit uns ... eynig zu werden umb den dritten pfennig1439 RTA. XIV 258Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- hoire machtboden ende gedeputeerden1453 Stallaert II 178Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1458 ArgauLsch. I 185
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- er hat ... fürbringn lassen durch sein machtbotten1467 FRAustr. II 147Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1476 SchweizId. IV 1887
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- NürnbRef.(1479/84) VI 19
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1491 NeuenburgStR. 75
Faksimile (ca. 159 KB)
- 1525 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 230
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
insbesondere der Bevollmächtigte eines Fürsten, Abgesandter (III)
- die von Franckfurd einen iglichen kurfursten oder sine machtboten zu der wale eins romischen kunigs nit hoher dann mit zweinhundert pferden ... inlassen sollen1410 DArchMA. 11 (1954) 545
- der zweyer kunige machtboden1411 Janssen,RKorr. I 211
- 1439 RTA. XIV 259
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1440 Willems,Brab. III 139
- 1440 Willems,Brab. III 141
- 1447 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 76
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [falls] unsir einer von merglicher krangheit wegen sins libs ... gehindert wuͤrde, so solte her doch glichwol sine volkommen machtboten an siner stat ... haben, die dann von sinen wegen ... besliessen sollen ..., als ob er selbst persoͤnlichen erschinen1456 Moser,StaatsR. VII 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die ... briue an yrer stat als machtboten zcuuersigeln1461 FRAustr. 44 S. 79
- protestir wir von wegen u.a. frawn als machtboten nach laut des gewaltczbriffs1480 FRAustr. 46 S. 458Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1480 KirchheimW. 209
- durch genugsame machtbotten oder personlich pflicht thon vnd nemen1486 AlbrAchillesKaisB. Forts. 223Faksimile - in Google Books
- 1499 ZFerd.2 4 (1838) 190
- unter den ... genannten gesandten, botschaften, gewalthabern, sendbotten, oratorn, annwaͤlten, machtbothen war fast kein wesentlicher unterscheid1753 Hellfeld I 13Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Prozeßbevollmächtigter, 1Beistand (II 1), 1Bote (II 2)
- wollest ... deines rechten gein den genanten ... oder irem machtbeten warten14. Jh. MittNürnberg 46 (1955) 131Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sie ... nit pflichtig sein sollen mit ihren selbst lieben zu kommen, sunder das sie soliche gerichte ... mit ihren brotessen oder machtboten suchen ... mögen1423 Brinckmeier II 110Faksimile (ca. 158 KB)
- wurde aber sin machtbot von sinen wegen dem cleger im rechten vellig oder sumpte sich im rechten, man sol dem cleger zů dem selbtäter mit der aberaucht vnd anlaiti richten als ob er das selber ... geton hettum 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) IX 6
- 1442 MarburgRQ. I 516
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1455 LiegnitzUB. 469
Faksimile - in Google Books
- dess hailgengaists pfleger und machtbotten1466 FreibDiözArch. 19 (1887) 286Faksimile - in Google Books
- anwaͤld und machtbotten eins, und ... anwaͤldt und machtbotten des andern tails1470 Reyscher,Stat. 566Faksimile (ca. 232 KB)
- 1530 Schiller-Lübben III 4
Faksimile (ca. 242 KB)
- 1538 SGallenOffn. II 126
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [wir, die hessische Ritterschaft] setzen ... ine ferrer zu unserm gemeynenn sindicum und machtpotten und wollen ime darzu in kraft diß briefs constituiert ... haben ... also das er ... alles und yedes thun und lassen sol, das wir zugegen selbst thun und lassen konten1540 KaufungenUB. II 532
- 1594 Vorarlberg/ÖW. XVIII 26
- gib ich ... dir oder deinem machtbotten, den du dahin schicken wirst, vnd allen denen, die du oder dein machthalter vngefaͤhrlich mitbringen werden zu dein selbst rechtstag ... ein gut, sicher vnd frey geleyt1610 Wehner,HofgRottw. 362Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Machtbotschaft
Machtbrief
Machtbuch
Machtforderung
Machtfrau
machtfrei
Machtgeber
Machtgebung
Machtgeld