Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Machtvollkommenheit
Artikel davor:
(Mächtigschaft)
Mächtigung
machtlos
(Machtlosteilung)
Machtmann
Mächtnis
Mächtnisbrief
Machtspruch
Machtträger
Machtung
Machtvollkommenheit
, f., Machtsvollkommenheit, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bestw. auch im Plural mächte-
I
die Summe, der Inbegriff der herrscherlichen, staatlichen Rechte, überwiegend bei der Verleihung oder Bestätigung von Rechten zur Kennzeichnung der herrscherlichen Rechtsstellung gebraucht
- mit chayserleicher machtvolchumenhait ... confirmiren wir in alle hantfesten1355 OÖUB. VII 420Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- erfullen wir mit rechter wissen und keiserlicher mechtevollenkomenheit und kreftigen ... die selben briefe1369 SchlesLehnsUrk. I 513Faksimile - in Google Books
- 1400 CDMorav. XIII 35
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1414 HeilbronnUB. I 210
- confirmiren in die [fryheit, ordnung, gut gewonheit] ouch von newen dingen von romischer keiserlicher machtvolkomenheit1434 Hornschuch,Keßler. 370
- 1469 FRAustr. II 241
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- dieselben pündtnuss, glübdt, aidte, verschreibung, freyhait und brieff heben wir auf ... von obbestimbter römischer künigklicher macht volkomenhait aigner bewegnuss und rechter wissen1499 UrkSchwäbBund. I 399Faksimile - in Google Books
- bewilligen ... solches privilegium hiemit von landes-fuͤrstl. machts-vollkommenheit1593 Moser,RStändeLand. 434Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1694 CAustr. I 12
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1719 RAbsch. IV 344
Faksimile (ca. 102 KB)
- 1770 Kreittmayr,StaatsR. 15
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1782 Josephinismus III 382
- die landesherrliche hoͤchste gerichtsbarkeit ..., die sich manchmal wegen der zugleich besizenden machtvollkommenheit in machtspruͤchen aͤußert1785 Fischer,KamPolR. II 20Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Übschr.:] von der kayserlichen macht vollkommenheit1789 Strube,Neb.
- vermöge der machtvollkommenheit hat der kaiser auch das dominium eminens über güter und personenum 1795 StaatsRHeilRömR. 57
- 1797 Schnee,Hoffinanz V 232
- machtvollkommenheit ist der inbegriff außerordentlicher mittel zur erhaltung des staats in collisionsfaͤllen1802 RepRecht X 117Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1804 Gönner,StaatsR. 471
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1807 Josephinismus IV 423
- der inbegriff der staatshoheitsrechte, in dem besitz des regenten, heisst seine machtvollkommenheit, plenitudo potestatis1817 Klüber,ÖffRecht 159Volltext und Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Deutschen Textarchivs (DTA)
- 1818 Weber,SachsKR. I 1 S. 230
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
II
sonstige Entscheidungsgewalt
- C.B. erklaͤrte aus eigener machtvollkommenheit im jahre 1678 die erste ehe ex capite malitiosae desertionis fuͤr ungiltig1806 Vahlkampf,Miszellen II 427Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
päpstliche, bischöfliche Gewalt innerhalb der römisch-katholischen Kirche
- 1829 Josephinismus V 279 u. 318
Artikel danach:
Machung
Macker
(Mackerschaft)
Mädchen
Madelare
Madelarie
(Madelarierechnung)
Madelege
(Madelstätte)