Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mägdlein
Artikel davor:
Magd
Magdarbeit
(Magdbuße)
Magdeburger
magdeburgisch
(Magdegen)
Mægdenmann
Magdhur
Magdkind
Mägdelehen
Mägdlein
, n., Mädel, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Magd (I)
- were is ouch meidelein gewest, unde sturbe is nach der muter tode, der frouwen muter nympt die gerade mit merem rechte, denne des mannes muterEnde 14.Jh. GlWeichb. 379Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in voͤlligem allter, als, so die knaben vierzehen jar vnd die maydlein zwelf jar alt seinNürnbRef.(1479/84) XV 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- knaben oder meittly1525 BernStR. VII 1 S. 6Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die waisen so zu iren fruchtberen jaren, das soll sein ain khnab zu achtzehen jaren und ain mäidlein zu vierzehen jaren khumen sein, die mügen ... iren lezten willen aufrichten1528 ZeigerLRb. 369f.Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- 1529 deQuervain,BernRef. 211
- um 1530 NÖsterr./ÖW. VII 617
Faksimile (ca. 37 KB)
- das meittly soll nit zur ee haben ... iren großvatter, vatter, stieffatter, stieffatters suns son [oder] dochter son, brůder von vatter und můtter1533 BernStR. VI 1 S. 403Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- maior infante ist ein meydlein von siben jarn biß auff zehenthalb vnnd ein knab biß auff das eylffthalb jarTeutschForm. 1571 Bl. 9vFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wann ein junges maͤgdlein, so unter zwoͤlff jahr ist, mit gewalt genothzuͤchtiget und das werck mit ihr verbracht wuͤrde ... so soll der thaͤter mit dem schwerdt gestraffet ... werden1572 CAug. I 125Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1573 Brandenburg/Sehling,EvKO. III 136
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- maͤgdlein ... werden, so lange dieselben zum ehren nicht ausgesteuert seyn, fuͤr minderjaͤhrige geachtet1583 HadelnLR.(Spangenb.) III 1
- 16. Jh. Halberstadt/Sehling,EvKO. I 2 S. 491
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- knaben und mägdlein ... in dörffern als in städten, sollen, so bald sie das fünffte jahr ihres alters zurückgeleget, in die schule [gehen]1642/85 SchulO.(Vormbaum) II 296Faksimile - in Google Books
- wann alhie die jugent ihre vogtbaren jar erweisen sollen, mueß der knab auf fünfundzwainzig und daß mädel achtzöhen jahr erweisen17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 459Faksimile (ca. 49 KB)
- 1768 SammlBadDurlach I 271
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
jüngere Magd (II) in der Landwirtschaft
- 1537 CCMarch. VI 1 Sp. 43
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1550 CCMarch. V 1 Sp. 21
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1575 CCMarch. V 3 Sp. 10
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin