Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mäßigung

Mäßigung

, f.

Anordnung, Festsetzung, Regelung, insb. auf Grund eines Ermessensspielraumes als Milderung gegenüber dem rechtlich Gebotenen
vgl. Moderation
  • daz diͤselbe unse meziunge [lat.: nostre moderacionis] ordenunge und saczunge stete ... blibe, dez gebe wir disen brif
    1334 FreibergUB. I 63
  • 1426 MünsterUrkS. VII 182
  • na juwer werderinge unde redelker metiginge 
    1440 HildeshUB. IV 282
  • das ir ... demselben von T. sein kossten und scheden solicher appellacion halben erliten nach messigung unsers keyserlichen camergerichts abczulegen schuldig seidt
    1474 MHabsb. I 2 S. 157
  • bestetigung ader messigung beym stule zw Rome
    1496 ArnstadtUB. 429
  • 1497 HessGO. 19
  • ist ... M. seyneme widderteil ... in der expensen und gerichtskost fellig ... und musz ym die nach redelicher messigung gelden
    1502 MagdebSchSpr.(Friese) 430
  • 1507 BambHGO. Art. 178
  • wär dann die überfarung vnd schmach so groß, sol es bej mässigung der merern obrigkait steen
    1520 BairGO. 31r
  • 1528 Külsheim 294
  • welcher teil des rechtens verlustig befunden, der soll dem andern sein ... gerichtscost und erlitten schaden nach messigung der richter zu widerstatten gehalten werden
    1528 Wutke,SchlesBergb. I 257
  • tax vnd messigung der wahr
    1530 RTAugsbUB. II 200
  • 1540 JenaStO. Art. 20
  • so auerst de börgen mit den panden auer düsse metigunge vnd gesette schreden
    1542 JbMeckl. 16 (1851) 346
  • wir ... sollen auch in eingang unsers regiments ... ehe uns ain landschafft erbhuldung thuet dise ... mässigung der freyhait ... bestätten
    1553 BairFreibf. 258
  • 1555 RKGO.(Laufs) II 9 § 2 u. 18 § 2
  • 1556 Sachsse,MecklUrk. 244
  • 1570 v.Frauenholz,Heerw. II 2 S. 259
  • alles nach ihrer der gericht meszigungh, erkenntnusz und taxirung
    1585 LuxembW. 35
  • daß ein solcher verleumder ... von ambts wegen nach des richters mässigung ... gestrafft werden soll
    BadLR. 1588 V 26
  • unkosten dem andern theill auf meßigung des richters zu erlegen plichtig
    1592 StralsGO. Art. 14
  • von abzug und massigung der geschäft, quarta falcidia genant
    1599 NÖLREntw. III 20
  • 16. Jh. Peetz,VwStud. 292
  • e.e.r. wil ... die schwere und unrichtige gefängnüsz in meszigung gelangen laszen und auff bürgerliche einzihung bedacht sein
    Ende 16. Jh. ThornStChr. 182
  • in taxation, vnd messigung der costen ... keine gewisse regul vnd maß vorgeschrieben werden kan
    FrkLGO. 1619 II 18 § 5
  • deeze maatighing [der Verordnungen]
    1642 NlWB. IX 314
  • wuͤrde aber die scharffe frage im urtheil ohne maͤßigung erkennet, so soll der scharffrichter ... [den Gefangenen] mit andern ... mitteln ... angreiffen
    1670 GothaGO. III 7 § 3
  • daß ... das ... stadt-gericht ... berechtiget ist, dergleichen straff verwechs- linderung und maͤssigungen vorzunehmen
    1675 Abele,Unordn. V 52
  • in den gemeinen kayser-rechten haben die wunden ... keinen gewissen taxt und busse, sondern stehen in erachtung und maͤßigung eines verstaͤndigen richters
    1717 Blüting,Gl. III 25
  • 18. Jh. Salzburg/ÖW. I 274
  • 1815 Gönner,EntwGesB. II 275
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):