Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mahdergeld
Artikel davor:
(Magsühner)
Magverwandte
Magsverwandtschaft
Magwine
(Magzahl)
(magzählig)
(Mahalareda)
Mahali
Mahd
Mahder
Mahdergeld
, n., Mähdergeld, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe als Ersatz des Frondienstes eines Mähers
- item distributa pro vinetis in E. iiii sex., i gr., inclusis medergeld1398 TeplitzUB. 43 [hierher?, im Weinbau?]
- 1524 AltwürtLagerb. I 156
- beswărn sich der vogteyzins halben, als nemlich vogtfŭeder, herbststewr, madergelt, leyfersgelt, richterholtz1525 ActaTir. III 100
- 1537 Curtze,GWaldeck 268
- das ganze gericht Landegg gibt järlich aus der gemain ordinari steuranlag madergelt oder kuchensteur wegen der abgeledigten aignen leuten 7 fl. 12 kr.1624 ArchÖG. 107 (1926) 690 Anm. 1
- von den fuͤrstl. renten und einkuͤnften bei disem amte, als da sind ... weid-gelt; meder-gelt; schnitt-gelt1758 Estor,RGel. II 1091Faksimile (ca. 99 KB)
- die kleinern abgaben, als das sogenannte vogtshun, hüener, fliegende henne, ... mäder- jauchart- -kernen - korn- und haber-geld ... und andere dergleichen beschwerden, so in geld entrichtet werden, sind zu allen zeiten mit doppeltem kapital auslöslich1797 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 406Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"