Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mahner
Artikel davor:
Mahlziesekontribution
Mahlzieseordnung
Mahlziesezeichen
Mahlziesezettel
Mahlzins
Mahlzoll
mahnbar
Mahnbrief
Mahnbuch
mahnen
Mahner
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Person, die (für sich oder andere) die Bezahlung von Schulden anmahnt, auf die Erfüllung von sonstigen Verpflichtungen drängt oder über die Einhaltung von Vereinbarungen wacht
- desser dinc vnde desser almissen scolen maner wezen A.D. [ua.]1312 MecklUB. V 638Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1365 CalenbergUB. IX 99
Faksimile (ca. 137 KB)
- wir ... haben auch gebeten ... A. burkgrafein ... H . ... amptman ... und H. pfarrer ... ire insigel als getreuwe maner, daz daz ... gescheft geendet ... werde, ze unserm insigel an dyesen bryf ze henken1375 QKulmbach 310
- wy ... maeken J.v .H. ... rechte maenre dier schult ende de geloeften die de ... brieve inholden, soo dat hy die ... schult inmaenen ... sal1377 Nijhoff,Ged. III 50Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- were ymant den anderem it schuldich van onser beyder ondersaten, dair sal die maenre veruolghen den schuldere dair die schuldere wonechtich is, ende dair sal die richtere den maenre onuertaegende ghulde of recht laten wederuaren1387 Lacomblet,UB. III 811Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- 1413 OsnabrGildeUrk. 23
Faksimile - in Google Books
- 1493 Staphorst,HambKG. I 2 S. 839
Faksimile - in Google Books
- wairt sake, dat enich man of wijf sculdich wair gelt of goet, ende hy niet en hadde mede te betalen, soe mach die maenre panden aen des sculders lijfnach 1504 Fruin,KlSteden II 46Faksimile (ca. 201 KB)
II
im Gericht: Grundherr oder dessen Amtmann, der die Aufsicht über das Gericht ausübt und von den Schöffen ein Rechtserkenntnis erfragt
vgl.
mahnen (V)
- ware in eregherstede dabt jof sin bode & scepenen, daer de scoutete njet ne ware, so mochte dabt jof sin bode maken enen maenre up die wile met scepenen behouden scouteten rechte1253 Gent/CorpMnlTekst. I 45
- 1296 ChartPierreGand I 456
Faksimile (ca. 73 KB)
- 1297 CoutGand I 463
Faksimile - in Google Books
- ware dat zake dat scepenen van B. ghemaent van haren wetteliken maenre, vonnesse wysden van enighen dinghen1304 CoutBruges I 308Faksimile - im Internet Archive
- der gronthere off syn amptmann sall eyn maenre sin deeghlichs oeuer die scheffene ind scheffene oirdel1413 Aachen (Region)/GrW. II 782Faksimile (ca. 231 KB)
- 1414 CoutFrancBruges II 181
- dat van nu voortan die schout van onsen weghen off zijn substituyt in sijn absencie alleen sullen wesen maenders van allen vonnissen, tzij crimineel off civil1530 UtrechtRBr. II 310Faksimile (ca. 186 KB)
- 1535 CoutMalines 6
Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- 1545 CoutAnvers I 184
Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- den ghenen die schouteth, stadthouder oft maendere is, die en mach gheen leenman oft wijser zijn1664 CoutSanthoven 8Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
III
nur mittelniederländisch
bei einer Gilde: Aufsichtsperson mit Verwaltungs- und Kontrollfunktionen
bei einer Gilde: Aufsichtsperson mit Verwaltungs- und Kontrollfunktionen
- 1336/37 InvBruges IV 153
- wy ... bevelen onsen maenre van den ambachte ... dat hi de ... somme ghelde1357 CartLouisdeMale II 82
- 1381/82 InvBruges II 412
- 1388 InvBruges III 309
Faksimile - in Google Books
- 1389/90 InvBruges III 207
Faksimile - in Google Books
- 1440 CoutPetVilles II 606
- 1483/84 CoutPetVilles IV 273 Anm. 1
- de maendre van de cordewaniers1505/06 CoutPetVilles IV Anm. 3
Artikel danach:
(Mahnerei)
Mahnerin
mahnhaftig
(Mahnherr)
Mahnnis
(Mahnpfennig)
Mahnregister
Mahnschreiben
Mahntag