Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Majorat(s)gut
Artikel davor:
majestätisch
Majestätkleinod
Majestätslaster
majestätlich
Majestätsrecht
Majestätssiegel
Major
Majorat
Majoratsdisposition
Majoratserbe
Majorat(s)gut
, n.
das Bestw. ist auch in ital. oder span. Form (maiorasco, maiorazgo) belegt
wie Majorat (II)
wie Majorat (II)
- die majorat-guͤetter in guetem bau ... allzeit erhalten ... werden1668 Lünig,CJFeud. II 380Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- maiorascogüter1669 Fellner-Kretschmayr II 559Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1671 Lünig,CJFeud. II 435
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1675 Lünig,CJFeud. II 376
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1702 Lünig,CJFeud. II 439
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- majorat-guͤther pflegen genennet zu werden, welche ... nach dem tode dessen, der sie zuletzt besessen, allemal auf denjenigen fallen muͤssen, welche in eben derselben familie der aͤlteste an jahren ist1739 Zedler XIX 630Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die majorat-guͤter sind unteilbar, und duͤrfen nicht veraͤußert werden1758 Estor,RGel. II 264Faksimile (ca. 110 KB)
- die landguͤter sind ... nach ihrer bestimmung majorats- seniorats- und fideicommiß-guͤter1758 v.Justi,Staatsw. I 529Faksimile (ca. 94 KB)
- 1766 Cramer,Neb. 59 S. 123
- 1769 Moser,RStändeLand. 135
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1783 Mader,ReichsrMag. III 70
- 1793 Scheidemantel,Repert. III 366
- 1808 Bayern/Pölitz,Verf. I 1 S. 113
Faksimile - in Google Books
- 1811 RepStaatsVerwBaiern I2 273
Faksimile - in Google Books
- 1815 Gönner,EntwGesB. I 381
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte