Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Majoratsrecht
Artikel davor:
Majestätsrecht
Majestätssiegel
Major
Majorat
Majoratsdisposition
Majoratserbe
Majorat(s)gut
Majoratsherrschaft
Majoratkapital
Majoratnutzung
Majoratsrecht
, n.
I
die das Majorat (I) regelnde Rechtsordnung; das Majorat (I) als Rechtsinstitut
- F.C., graf zu Hanaw ... als denn erstgebohrenen und lehentraͤger, vermoͤg uhralten graͤflichen hanauischen majorats und stammrechtens1660 Lünig,CJFeud. I 980Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das majorat- oder primogenitur-recht1669 KurpfSamml. V 729Faksimile - in Google Books
- 1751 Buder 704
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- 1772 Cramer,Neb. 123 S. 372
II
das aus Majoratsrecht (I) fließende subjektive Recht des Majoratserben
- majorat, majorats-recht ... ist das vorzugs-recht, welches der aͤlteste eines geschlechtes hat, und darinnen bestehet, daß er ganz allein die stamm-guͤther besitzet ... die freyheit, einen majorat zu stifften, ist allen erlaubt, die das recht zu testiren, zu contrahiren, und die freye verwaltung des ihrigen haben . ..1739 Zedler XIX 629Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Majoratzins
majorenn
Majorenne
Majorennität
Majorwährschaft
Makel
(Mäkelamt)
makelaren
(Mäkelbuch)