Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Makelgeld
Artikel davor:
Majorenne
Majorennität
Majorwährschaft
Makel
(Mäkelamt)
makelaren
(Mäkelbuch)
Makelei
Mäkeleibuch
Mäkeleiordnung
Makelgeld
, n., Mäkelgeld, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
für einen Makler (I)
- we denne to deme kope nicht en kumpt, deme dorf me van der weghen nen mekelgheld gheven1443 PommJb. 2 (1901) 121
- D.S. fur 4000 m. heuptstuell ... mekelgeldt 2 thaler zahlt1602 HansGQ. VII 144
- 1670 Breslau/ZSchles. 33 (1899) 383
- wollen wir das mäkelgeld auf zwei pro cent hierdurch bestimmt ... haben1773 Hessen-Kassel/QNPrivatR. II 2 S. 374
- 1800 GesAnhBernb. III 2
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es sollen ... alle ... vertraͤge als wucherlich bestraft werden . .., wenn der glaͤubiger ... ein douceur oder maͤkelgeld nimmt1800 Hessen-Kassel/v.Berg,PolR. V 349Faksimile - in Google Books
- wollen wir ... das ... maͤkelgeld ... auf ein halbes pro cent der ganzen kaufsumme ... festsetzen1803 VerordnAnhDessau II 99Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
für einen Lastenträger
- nullus debet majorare dregheghelt sive mekelghelt ipsorum latorum ultra duos denarios1419 WismarBürgerspr. 298
- den dregern ... an dregerlohn oder meckelgelt, was sie bier holen1672 HansGBl. 1916 S. 222
Artikel danach:
makeln
Mäkelordnung
(Mäkelschaft)
Mäkelung
Makler
Makleramt
Maklerbuch
Makler(s)courtage
Maklerdienst