Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Maklergebühr
Artikel davor:
Maklerdienst
Maklerei
(Maklereiamt)
(Mäklereibuch)
Maklereid
(Mäklereigeld)
(Maklereilohn)
Mäklereiordnung
(Maklereischaft)
Maklereiunkosten
Maklergebühr
, f., Mäklergebühr, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
oft obrigkeitlich festgesetzte Maklerei (II)
- es soll niemand gehalten seyn einen maͤckler zu gebrauchen, noch selbigem einig maͤckler-gebuͤhr zu geben1668 Brenneysen,OstfriesHist. II 946Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Maklereid:] mich an meinen maͤckler-gebuͤhren begnuͤgen lassen willvor 1711 Marperger,BeschrMessen II 15
- in vernacula nuncupatur das mekler-lohn, mekler-gebuͤhr1716 J.G. Silberrad, Dissertatio ... de Sensalibvs ... [oO. 21716] 57
- die maͤckler-gebuͤhr kan er [Makler] fordern, ob ihm gleich solche nicht ausdruͤcklich versprochen worden1738 Hayme 660Faksimile - in Google Books
- im waaren-handel, erhaͤlt er [Makler] vom kaͤufer und verkaͤufer, seine maͤckler-gebuͤhr, zur haͤlfte1782 NCCPruss. VII 924 [ebd. 937]Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1794 Heinemann,StatRErfurt 225
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1794 PreußALR. II 20 § 1286
- wo gesetz oder gewohnheit eine taxe fuͤr die maklergebuͤhr eingefuͤhrt hat, da hat sich der makler an diese zu halten1828 Pöhls,HR. I 120Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1832 Schlössing,KaufmWB. 108
II
zu
Makler (II)
II 2
Gebühr für die Vermittlung von Dienstboten
- maͤkler-gebuͤhren. denen gesinde-maͤklern soll fuͤr ihre bemuͤhung die haͤlfte des miethpfennings, und zwar halb von der herrschaft und halb vom gesinde gegeben werden1789 v.Berg,PolR. VI 2 S. 291Faksimile - in Google Books