Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mannsperson
Artikel davor:
mannmächtig
Mannsmage
Mannmahd
Mannsmalefizperson
Mannsmann
mannmäßig
Mannsmensch
Mannsname
Mannsoir
Mannordnung
Mannsperson
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Person männlichen Geschlechts
- geen man off manspersone1420 MnlWB. IV 1136
- mit drien oder me bidderben, unbesprochen manspersonen1427 Erler,Ingelh. III 175
- och gemain vnsre burger vnd insessen weltlich mans personen zu iren mantagen vnd jaren kome1469 ArchSchweizG. 3 (1844) 333Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1469 Schauberg,Z. 2 (1847) 68
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- welich mannsperson sinnlicher vernunft und jaͧren mit verdaͧchtem můt ungewonlich swuͤr bruchte1481 BernStR. VI 1 S. 105Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1534 Augsburg/Sehling,EvKO. XII 45
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wer von dem andern ain lehen kaufft, vnd das die manserben absterben, vnd dannoch frawen erben bleiben, dieselben frawen erben moͤgen solche lehen, so wol als die manspersonen erben1548 Perneder,Lehnr. 16rVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1544 - in DRQEdit
- en manns persohn von 14. jahren mag ock stahn in eden und tügenissen1552 Westphalen,Mon. III Vorrede 78 Anm. w
- ein notarius mag werden, der niemandts leibeygen noch verbunden. ein mans person, dann kein fraw soll darzů genommen werdenTeutschForm. 1571 Bl. 167vFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- die testamentari-zeugen sollen mann- und nit weibspersohnen sein1573 NÖLTfl. III 5 § 1
- 1586 LübStR. I 7 § 8
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- diejenigen aber, so keine pferde haben, sollen eine vollkommene mannsperson schicken, ... handarbeit zu verrichten1610 HadelnPriv. 178Faksimile (ca. 113 KB)
- minderjaͤhrig: nemlich ... ein mannsperson vnter fuͤnff vnd zwantzig jahren1656 HessSamml. II 418Faksimile (ca. 324 KB)
- so der klaͤger ein manns nahme oder manns person ist1658 GeraStR. 168Faksimile (ca. 195 KB)
- nur mannspersonen sind ordentlicher weise lehnfaͤhig1784 Schnaubert,ErläutLehnR. 387Faksimile - in Google Books
- unverheyrathete frauenspersonen werden ... bey schließung der verträge den mannspersonen gleich geachtet1794 PreußALR. I 5 § 23