Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mannwahrheit
Artikel davor:
Mannstagwerk
(Mannstod)
Mannträger
(Manntreue)
1Mannung
2(Mannung)
Mannsunrecht
Mannsuntertan
(Mannurteil)
Mannsvorteil
Mannwahrheit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bestw. auch Mannen-
die Ehre und die damit verbundene Glaubwürdigkeit eines Mannes, auf die sich der Mann in Bekräftigungsformeln bezieht
die Ehre und die damit verbundene Glaubwürdigkeit eines Mannes, auf die sich der Mann in Bekräftigungsformeln bezieht
vgl.
Manntreue (I)
- die aldus souken laken te ververwene, die moeten sekeren, bi trouwen ende bi hare manwaerheiden, dat siit niet souken omme eneghe fallacie1333 Stallaert II 188 [ebd.ö]Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- ic swert ju bi ridderscepe (riddereer) ... ende bi miere manwaerhede1350 MnlWB. IV 1151
- zcollen die meistere disser ... beckere ... sorgfeldigk seynn ... mit gantzen trawenn vnde mit bewarunge irer eyde vnde manwarheit1350 ZMarienwerder 10 (1884) 90
- 1628 NrhAnn. 9/10 (1861) 158
- wann bey dem kaiserlichen r.c.g. [Reichskammergericht] menonisten recht nehmen oder suchen, derselben angelobung bey mannenwahrheit als ein eid anzunehmen auch bey sich ergebendem falle als ein meineid zu bestrafen1768 Feuerbach,PeinlR.4 374Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)