Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Marderbalg

Marderbalg

, m.

Fell eines Marders als Gegenstand rechtlicher Regelung (Abgabe, Wildbann)
  • hec sunt bona ... de quindecim curtiferis ... de marbalgis tria talenta et quinque solidi
    1160 CDAustrFris. III 14
  • in dem ampt ... git man ... fvr marpalge siben vnd zwainzic pfenninge
    um 1240 MBoica 36, 1 S. 64
  • pro marderpalge xviii denarios
    um 1280 MBoica 36, 1 S. 243
  • 1376/1445 UlmRotB. Art. 449 [Kleiderordnung]
  • erfund sich aber ..., das ainer das nit thätt, vnd im dem maderpalg nit zwetrüeg vnd ze kauffn gäb, den mag ain pfleger dar umb straffn, wann ain mader gehortt in den rechttn wyldpan
    1431 Bayern/GrW. III 661
  • 1432 KrakauZftO. 26
  • wir in dem ambt H. sullen zechen maderpelg ... unser herschaft järlichs zu sand Jorigen tag geben
    1504 Niederösterreich/ÖW. IX 708
  • 1536 Elsass/GrW. V 351
  • 1715 BadLO. 115
unter Ausschluss der Schreibform(en):