Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Markherrschaft
Artikel davor:
Markgrafschaft
Markgrafschafttum
Markgraftum
Markgroschen
Markgrube
Markgrund
Markgut
Markhafer
Markhauptflecken
Markherr
Markherrschaft
, f.
I
wie Markgrafschaft (I)
- der marggraff mit einer marckherrschafft [ist belachnot]1493 LibriFeud.(Pflantzm.) C IV
II
die Person oder Körperschaft, der die Oberhoheit in einer 1Mark (I 1) zusteht, Markherr
- ein jeder marckmeister seiner hohen marckherrschafft ... den gewoͤhnlichen leiblichen eyd ... abzulegen [hat]1742 Moser,ForstArch. II 237Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die maͤrkergedinge, ... holzgerichte ... gehoͤren der markherrschaft, und werden vom holzgrafen, obermaͤrker ... gehalten1785 Fischer,KamPolR. II 85Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
die Oberhoheit in einer 1Mark (I 1) als Herrschaftsgewalt
- hat jede gemeinde ... ihr markeigenthum, bestehend theils ... in privatgut, wovon blos die markherrschaft der gemeinde, das eigenthum aber sowohl als das nießungsrecht den einzelnen gemeindsgliedern zusteht1807 SammlBadStBl. I 426
Artikel danach:
Markhofstatt
Markholz
Markis
märkisch
Markkamp
Markknecht
Markkosten
Markkote
Markkötter