Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Marktvogt
Artikel davor:
Marktteiding
Markttreidmaß
1Marktum
2Marktum
Marktung
Marktverordnung
Marktverrichtung
Marktverseher
Marktsverwahrung
Marktviertel
Marktvogt
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu Markt (I oder V); Marktaufseher (Syn.), auch als Marktrichter
- 1429 LübUB. VII 269
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- J. de T., alias dictus marketvoget dominorum consulum Lubicensium1433 LübUB. VII 503Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- entfeng de rad H.K. vor eynen marketvoget unde he nam diit nabescreven in synen eyd1441 HildeshUB. IV 402Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- das man den marckt obbir noch mehr mercktvoite hab, als man itczund einen hat1464 LeipzUB. I 313Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1522 Stieda-Mettig 368
Faksimile (ca. 39 KB)
- vorfelschede ware up dem markede böslichen let de landvaget im namen furstlicher gnaden durch den marktvaget wechnemenvor 1531 RügenLR. Kap. 113 § 4
- 1562/77 LünebNGO. 360
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1577/83 LünebRef. VIII 17
- der marckvoget oder pfander1597 PeineStat. 267Faksimile - in Google Books
- 1624 CCHolsat. III 113
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- markt-vaagd ist in Bremen ein oberkeitlicher oder stadtdiener, der an den markttagen die aufsicht auf das markt hat1768 BremWB. III 133
- 1800 H. Selk, Die Entwicklung der Kämmerei-Verwaltung in Bremen ... (Diss. jur. Hamburg 1973) Anh. 22ff.
- ein besonderes marktgericht kennt man in H. nicht. naͤchst dem marktvoigt gehoͤren die marktleute vor die ordentliche polizei und in civilsachen vor die ordentlichen gerichte1828 Pöhls,HR. I 341Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- ich N.P. margktvoith ... unde geordent richteroJ. MansfeldKlUB. 703Faksimile (ca. 78 KB)