Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Marschland
Artikel davor:
Marscheingesessene
marschfrei
Marschgebrauch
Marschgut
Marschharde
Marschhauptmann
Marschhimpten
Marschhüter
Marschinteressent
Marschkommune
Marschland
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eingedeichtes Tiefland im norddeutschen Küstengebiet mit eingeschränktem Grundstücksverkehr im öffentlichen Interesse (Deichlast, Näherrecht bei Verkauf)
vgl.
Geest (I)
- opidani etenim et hollandrenses et qui in merscheland habitant ad agrariam decimam ... obligantur1280/87 LübBistumUB. I 310
- dat he wedderkurrich is, sine dyke unde damme, gelick anderen insettenen in dem merslande, so dat wontlick unde geborlick is, to makende1466 LübUB. XI 190
- 1623 CStSlesv. I 620 u. 625
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchleswHLGO. 1636 I 5 § 6