Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): maßwert
Artikel davor:
Maßstab
Maßstein
Maßstünze
(Maßtubbe)
Maßung
Maßungsgeld
Maßungzeit
Maßurne
maßweise
(Maßwerdelsa)
maßwert
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bergrechtl.: wie maßwürdig
- ist das der [lyher] lyhet ... eyn lehen adir czwei uf eynen tag, der vinde ercz, das mazwirt sie, so mist man czu rechte, deme der gang gelygen ist, adir synen gewerken, unde jenre beheldet synen tag an deme ercze alzo verre, also ym gelygen istAnf. 14. Jh. FreibergBR. 267Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
Artikel danach:
(Maßwunde)
maßwürdig
(Maßzuber)
Mast
Mastbeschluß
Mastbrüchte
mastfrei
Mastgebühr
Mastgeld