Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mattschüttung)

(Mattschüttung)

, f.

Getreidereste, die nach dem Löschen aus den gegen die Feuchtigkeit ausgelegten Matten des Laderaums geschüttelt und vom Schiffsvolk als Teil der Entlohnung beansprucht werden; weitere Belege s. NlWB. IX 319
Sachhinweis: Kluge,SeemSpr. 576
  • 1494/1512 AmsterdamRbr. 358
  • dat nyemande staen en zall mit melck, madtschuddinghe of ander dinck besyden der stede huys om te veylen of te vercopen
    1494/1512 AmsterdamRbr. 407
  • vnde de schipman schal hebben van isliker last roggen to colende enen groten ... vnde vt to scheten enen groten [aL.: men so schal he gen matscuddyng hebben van genen kornen]
    1537 WisbySeeR. 244 Anm. 32