Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mauerklafter
Artikel davor:
Mauchmarkt
(Mauchner)
Mauer
(Mauerbeschwerung)
Mauereinung
mauerfest
Mauergeld
(mauergemein)
Mauerhammerwurf
Mauerherr
Mauerklafter
, n.?
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Klafter (I 1) an einer Mauer; im Nachbarrecht Grundlage der Bestimmung der anteiligen Kosten für eine mitgenutzte Mauer
vgl.
Maurerklafter
- [der Nachbar, der sich an den Kosten der Mauer nicht beteiligt hat, soll bei einer nachträglichen Nutzung] die mur gelten alz wit und als hoch sin geriht gat und sol im davon gen von iedliche mur klaffter fiunf schilling chostentz pfennig1358 KemptenStB.(Beck) p. 42f.
Artikel danach:
Mauerknecht
Mauerlehen
(Mauermann)
Mauermeister
mauern
(Mauerpfennig)
Mauerrecht
Mauerschuh
Mauerstatt