Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mauskopf
Artikel davor:
Maurerzeche
Maurerzunft
Maus
mausen
(Mäusepfennig)
Mauser
Mauserei
Mausheere
Mausheerung
mausigen
Mauskopf
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Mäuse-
urspr. wohl Mitglied einer Tiroler Räuberbande des 16. Jh., später allgemein Mitglied einer Diebesbande
urspr. wohl Mitglied einer Tiroler Räuberbande des 16. Jh., später allgemein Mitglied einer Diebesbande
- 1574 ArchKrim. 3 (1900) 85 u. 87
- allerlei strauchreuber, so in keinem dienst sonder schewmer, mauskopf, land- und strassenschender gnant werdenum 1584 DürenWQ. 17
- Ende 16. Jh. ZFerd.1 5 (1829) 102 Anm. 89
Faksimile - in Google Books
- 17. Jh. v.Frauenholz,Heerw. III 1 S. 47 Anm. 4