Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mautgeld

Mautgeld

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Maut (I) als Einnahme oder Abgabe
  • 1524 CAustr. III 58
  • 1525 MittSalzbLk. 27 (1887) 250
  • soll ain jedlicher richter jährlich geben röm. königl. majestet von maut- u. pruggeld zwai pfunt pfennig
    16./18. Jh. Steiermark/ÖW. VI 287
  • auf die mautbedienten wird von den einkommenden mautgeldern ein gewisser jährlicher unterhalt gegeben
    1673 ZMährSchles. 12 (1908) 30
  • die völlige abnembung alles maut- und stantgelt 
    17. Jh. Steiermark/ÖW. VI 185
  • die einfahrts-, mauth- und zoll-gelder 
    1752 Greneck 137