Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meierzins
Artikel davor:
Meierteil
Meiertum
Meiertumszins
Meierung
Meiervogt
Meiersweise
meiersweise
(Meierzahl)
Meierzeit
Meierzettel
Meierzins
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Pachtgeld für ein Meiergut
- alle des closters einkommen ... zehendten, brüche, haur-, meyer-, korn- und geldt-zinse1684 NeuenwaldeUB. 294
- die guͤter der meyer und colonorum sollen den gutsherrn ratione der meyerzinsen pro tacita hypotheca obligiret seyn1707? BrschwWolfenbPromt. II 469Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
- 1710? BrschwWolfenbPromt. VII 157
- wegen nicht entrichteten meyer-zinses ... nur alsdann ... die abmeyerung statt finde, wenn binnen drey jahren der zins nicht abgetragen ist1772 Pufendorf,HannovLREntw. 46 § 1
- ist im roͤmischen recht zur befoͤrderung des ackerbaues geordnet, daß der meyerzins nicht solle gesteigert werden, wenn das land in guten stand gebracht worden [ist]1780 Gabcke,DorfBauernR. 248Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1781 SammlVerordnHannov. I 326
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Meil
Meile
meilen
Meilengeld
Meilenmeister
Meilenrecht
Meilenrevier
Meiler
(Meilgemark)