Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meilengeld
Artikel davor:
Meiervogt
Meiersweise
meiersweise
(Meierzahl)
Meierzeit
Meierzettel
Meierzins
Meil
Meile
meilen
Meilengeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Entgelt, das nach der in Meilen bemessenen Wegstrecke berechnet wird
vgl.
Meilrechtlohn
- dat men den secretarien sijn reijsen gelden ende voir hair mijlgelt geuen sal gelijc een scepen oof raet1454/73 KampenStR. II 18
- dachghelt ende mijlghelt15. Jh. VerslOudeR. 3 (1898) 149
- 2. Hälfte 15. Jh. KampenStR. I 174f.
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1704 CCMarch. IV 1 Sp. 896
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- daß nur den inhabern von vorspannpaͤssen gegen erlegung der gewoͤhnlichen meilengelder vorspann gestellt werden darf1708 Scotti,Cleve II 759
- meilen- oder postilon-geld1751 CCMarch. IV 1 Sp. 834Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- die ... polizeyreuter ... genießen ... bey ihren amtsverrichtungen ... wart- und meilengelder1785 Fischer,KamPolR. II 234Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den unterthanen in einigen laͤndern so genannte meilen-gelder gereichet werden, wenn sie die korn-fuhren verrichten muͤssen1789 Krünitz,Enzykl. 46 S. 60
- 1793 Schwarz,LausWB. III 274
Faksimile (ca. 130 KB)
Artikel danach:
Meilenmeister
Meilenrecht
Meilenrevier
Meiler
(Meilgemark)
(Meilgemeß)
(Meilgezahl)
meiligen
Meiligung