Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Meinkost)
Artikel davor:
(Meinheit)
Meinheitsmeister
Meinhur
(meinhwat)
1Meinigkeit
2(Meinigkeit)
Meinkauf
Meinkeller
(Meinkose)
(Meinkoser)
(Meinkost)
, f.
gemeinschaftlich zu tragende Kosten, gemeinsamer Aufwand
vgl.
Meinzahl
- meentele, dat is meenkost, deer dae sibsta friound oerem rekath toe goedkost [eine Magsühne - das heißt gemeinschaftliche Kosten, welche die nächsten Verwandten dem Geschädigten als Entschädigung zahlen]um 1100 (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 162
- 1479 Schwartzenberg II 69b