Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Meißner

2Meißner

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Meichsner 
urspr. aus Meißen stammender, später auch allgemein ausländischer Tuchmacher und -händler
  • 1582 MittFürstenbArch. II 389
  • [die Städte beschweren sich] ab den ... welschen, meichsnern u.a. auslendischen kremern
    1608 SchwäbWB. IV 1583
  • die meißner, waahlen, außlaͤndische kraͤmer und welche sonsten die wochenmarkt im land besuchen
    1638 Reyscher,Ges. XVII 1 S. 163
  • außlaͤndische meißner (warunder jedoch unsere im land wohnende und verbuͤrgerte handelsleuthe, wann sie den gewandschnit redlich erlernet, oder bey den tuchern sich eingekaufft haben, nicht zu verstehen)
    1663 Reyscher,Ges. XIII 463
  • 1679 Reyscher,Ges. XVII 1 S. 243
  • crays-edict ... gegen den gewand-schnitt der meichßner 
    1747 Moser,StaatsR. 32 S. 156
  • 1752 Schmeller2 I 1563
unter Ausschluss der Schreibform(en):