Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): meißnisch

meißnisch

zum Stadtnamen Meißen gebildetes Adj.
im Rechts- und Wirtschaftskreis der Stadt Meißen festgelegt und gültig; hier zur Kennzeichnung von Münzeinheiten
  • ez sol auch niemant ... dhein gesaygtes gelt ... hie kawffen oder oder verkawffen ... auzgenomen gewegenes geltz, behemischen und von meichseinschen grossen
    1330/90 NürnbSatzB. 254
  • viertzig schock an boͤmischen vnd miszenschen groschen
    um 1400 Fidicin IV 81
  • 1402 HalleSchB. II 16
  • von ... aldem myßenisschem gelde
    um 1442? FreibergUB. II 85
  • 42. halbe meißnische zwoͤlffer [sollen] fuͤr einen gulden genommen werden
    1522 Lünig,CJMilit. 223
  • das die matthier funfthalben und die körtling drey meissnische pfenning [gelthen]
    1555 HamelnUB. II 604
  • 1573 Smijers,Hofmusik I 160
  • 1615 BrandenbSchSt. II 532
unter Ausschluss der Schreibform(en):