Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meisteramt
Artikel davor:
Meißmesser
1Meißner
2Meißner
meißnisch
Meißzeit
meist
meistbeerbt
Meistbietende
Meistenteil
Meister
Meisteramt
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Stellung eines Zunftvorstandes
- wye meyster wordt ende meyster ampte aen neempt, die sal geuen enen guldenen alden sciltum 1415 NijmegenStR. 70Faksimile (ca. 160 KB)
II
das selbständige Betreiben eines Handwerks
vgl.
1Amt (III 1)
- dat nyemand van den vilthuedemekeren bijnnen onser stat meisterampt doen en sal, he en sal burger wesen, eer he dat ampt anvenght1428 NijmegenStR. 221Faksimile (ca. 172 KB)
III
Amt des Vorstands einer geistlichen Institution
zu
1Amt (II 3)
- burgermeister und rat ... mich [spitalmeister] an dem meisterampt entsetzt ... hant1444 FreiburgHlGeistUrk. II 135Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- das sie nach gewonheit vnsers ordens, wan das meister ampt vorledigt, eine tugentliche vordinte person des ordens alleine zu dem meister ampte welen ... mogen1520 RevalStR. II 133Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- is G.K. des vorigen meysters coadiutor yndt meysterampt yn Lyffland geeschet2. Hälfte 16. Jh. JbMeckl. 8 (1843) 194