Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meistergeld
Artikel davor:
Meistereid
(Meistereigeld)
(Meisterer)
Meisteressen
Meisterfisch
(Meisterfleischhauer)
(Meisterfoller)
Meistersfrau
Meistergebot
Meistergeding
Meistergeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gebühr für den Erwerb des Meisterrechts (I)
- vort si zo wissen, dat alle ... buessen, meistergelt ind knapengelt, ... dat die ervallen solen in urber des gemeinen gurdilamptz1397 KölnZftUrk. I 101
- ingenomen an meystergelde, wann nuwe meyster werden in den hantwergen1451/59 FreibergUB. II 434Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1495 BambBer. 100 (1964) 308
- off die deekenen iemand meester maecken contrarie deser charten, zoo sullen sy verbeuren drie rijnsgulden ende dieghene, die meester gemaekt ware, zijn meestergelt1504 's-HertogenboschAmbg. 404
- muß er der gilden recht thun, wie das gesetz ausweiset, muß er geben 4 gr fridegelt, ist meistergelt, 12 mgr gildengelt, gehöret einem erbaren rath der dritte pfennig1600 ZNdSachs. 1886 S. 185
- der meistersohn ist zwar vom meistergeld ... aber nicht vom meisteressen befreit1645 Merschel,Rawitsch 29
- daß kein fremder meister in den stätten ... solle arbeiten, er habe dann sein meistergelt ... erlegt1675 ArgauLsch. I 337Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1694 Stieda-Mettig 356
Faksimile (ca. 31 KB)
- 1695 CCMarch. V 2 Sp. 270
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- als die access- und meister gelder von den neu angehenden meistern ... sehr gemindert seyn1724 MittKönigsberg 2 (1910) 200
II
wie Meisterlohn
- 1350 Gent/MnlWB. IV 1323
- 1399 WerkenUtrecht2 VIII 232
- 1434 Rosa,Mem. 119
- 1505/65 SchweizId. II 255
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- een mondt-soender en is niet ghehouden metten soen-penninghen de schulden vanden dooden te betaelen, dan alleenlick d'meester-gelt vanden chirurgijn ende medecijn1582 CoutAnvers II 104Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"