Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Menschengesetz

Menschengesetz

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auf menschliche Satzung (nicht auf Gottes Gebot) zurückgehende Norm, insb. in der protestantischen Polemik der Reformationszeit gegen das katholische Kirchenrecht verwendet
  • menschengesetz der verbottenen priesterehe
    1536 Hannover/Sehling,EvKO. VI 2 S. 960
  • auf das die leut, wenn sie in der justification sachen menschengebote und -gesetz hören verdammen, nicht vermeinen, es seien der oberkeit satzungen ... auch zu verwerfen
    1542 Niedersachsen/Sehling,EvKO. VI 2 S. 729
  • verflucht sey der, so menschengesetze in gottes wort menget
    1556 ZEvKirchR. 5 (1956) 216 Anm. 57
  • minschengesette und -gebade
    1574 Bremen/Sehling,EvKO. VII 1 S. 16
  • menschen-gesetz ... loix humaine ou positive, tradition
    1711 Rädlein 632
unter Ausschluss der Schreibform(en):