Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Merker
Artikel davor:
Meraner
Merchrene
Mergelrecht
Merkanterei
Merkantilmagistrat
Merkantilsache
Merkanzei
Merkatur
Merkeisen
merken
Merker
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
merkære (stm.); merkære (stm.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
II
Beurteiler von Gedichten, regelkundiger Kunstrichter bei den Meistersingern
vgl.
Merkmeister (II)
- 14. Jh. MnlWB. IV 1462
- die gemeinenn bruoder sollend alle jar ... zwen mercker erwelen1549 Alsatia 1873/74 S. 104
- 1560 Nürnberg/ZDKulturg. 4 (1859) 385
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schulordnung, wie es die mercker und singer auff der singschul vnd in der zech ... halten sollen1571 Rautenstrauch,Luther 215 Anm. 1
- Anf. 17. Jh. Jelinek 501
- 1624 Nürnberg/ZDKulturg. 4 (1859) 378
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. MhdWB. II 1 S. 67
IV
städtischer Warenprüfer
vgl.
Merkmeister (I)
- 1511 GörlitzRatsAnn. I/II 172
Faksimile - in Google Books
- de ... merker zal, tot het merken van de gemelde manden, moeten gebruyken de stads yzeren beugels, en de manden met het stads merk merken1756 NlWB. IX 590
V
Notar, Schreiber
vgl.
Märker (IV)
zu
merken (V)
- notarius heyßt souil als ein mercker, daß er trewlich mercken vnnd abschreiben soll alles darumb er angelangt wirtTeutschForm. 1571 Bl. 167vFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
VI
Eichzeichen
zu
merken (I)
- dat egeyn kannengiesser flesschen off kannen verkouffen en sall, sij en syn geycht ind gemirckt mit der steede ycher ind mircker1348 KölnAkten II 19Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
VII
Grenzstein
zu
merken (III)
- ein schultheiß ... soll ... die ganze gemarck umb gehen, alle mercker und haupstein fleisig weysen und anzeigen1518 ArchHessG. 14 (1875/79) 406
- 1554 EberbMosbW. 202
Artikel danach:
Merkergericht
merklich
Merkmal
Merkmeister
Merkstein
merksteinen
Merkstube
Merkung
Merkzeichen