Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): merzeln
Artikel davor:
merksteinen
Merkstube
Merkung
Merkzeichen
Merling
Mertla
Merz
Merzelbuch
Merzelei
Merzelgeld
merzeln
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
als Merzler arbeiten, Kramhandel betreiben
- ihm erlaubt worden zu mezlen, bestehend in verkauffung schmaltz, liechter ... udgl.1710 SchwäbWB. IV 1624Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
feilschen, schachern, unerlaubten Handel treiben
vgl.
fuggern
- unser herre ... bedarf irs [der Pfaffen] merzelns niht1300 Hugo v.Trimberg(Ehrismann) II Vers 11228
- 1595 MittFürstenbArch. II 667
- das so übel gewohnte mertzeln und marchandiren mit den knechten ... [soll] verbotten sein1664 DarstWürtG. III 270
- keines solle dem andern das seinige listiglich abschwätzen, oder durch fuggern oder mertzlen an sich bringen1729 Württemberg/SchulO.(Vormbaum) III 314Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
(allg.) ein Rechtsgeschäft, einen Handänderungsvertrag abschließen
- wann ein erbfall beschech, so haben die erben macht, ain gantz jar mit den guͤetern desselben erbfals, zu mertzlen, zu wechßlen vnd zu kaufen daruon si nichts bedurffend geben1503 Reyscher,Stat. 124Faksimile (ca. 181 KB)