Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): merzeln

merzeln

, v.

I als Merzler arbeiten, Kramhandel betreiben
  • ihm erlaubt worden zu mezlen, bestehend in verkauffung schmaltz, liechter ... udgl.
    1710 SchwäbWB. IV 1624
II feilschen, schachern, unerlaubten Handel treiben
vgl. fuggern
III
(allg.) ein Rechtsgeschäft, einen Handänderungsvertrag abschließen
  • wann ein erbfall beschech, so haben die erben macht, ain gantz jar mit den guͤetern desselben erbfals, zu mertzlen, zu wechßlen vnd zu kaufen daruon si nichts bedurffend geben
    1503 Reyscher,Stat. 124
unter Ausschluss der Schreibform(en):