Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mesnergarbe

Mesnergarbe

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Getreidegarbe als Teil der Mesnereibesoldung 
  • usz dem ganzen gůt stúr und zwolf mesner garben sechs hewrig und sechs rúgginen ainem mesner zu A.
    1494 HeiligkreuztalUB. II 387
  • die zehenden die landtgarb die schützen vnd mesengarben wie dann die ain yeclich gůtt zů gebenn schuldig ist
    1504 MHohenberg 934
  • ain yeder einwoner ..., der aecker but, der gibt ainem pfarr ain garb, haist m[essnergarbe], zu gemainen jarn angeschlagen umb 10 moden frucht
    1533 SchwäbWB. VI Nachtr. 2560
  • [Übschr.:] ordnung der schützen- und meßnergarben halber
    1550 WürtLändlRQ. II 110
  • 1710 Gussenstadt II 319
  • einem jeweiligen schulmeister und meßner ... das observanzmaͤßige schulgeld ... nicht weniger die meßner-garben und meßner-laibe von jedem buͤrger ... anweisen
    1780 Württemberg/PatrArch. 2 (1785) 373
  • 1831 Gaupp,EvKircheWürt. II 1 S. 353