Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mesnerlaib
Artikel davor:
Mesner
Mesneracker
Mesneramt
Mesnerdienst
Mesnerei
Mesnereibesoldung
Mesnergarbe
Mesnergeld
Mesnerhafer
Mesnerkreuzer
Mesnerlaib
, m.
Brotlaib als Teil der Mesnereibesoldung
- ain yedes hussgenöss gibt ainem pfarrer all jar ain laib brott, der zum wenigisten 4 pfen. wert sein soll, haist der m[essner]laib1533 SchwäbWB. VI Nachtr. 2561Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das er [Mesner] der enden [von] jedem gesessnen bürger, so aigen haus u. rauch helt, einen messnerlaib brots u. von denen zu N. jedem neun leichter rothweiler pfenning, ist 18 heller, genant messnerrecht, einzeucht1585 SchwäbWB. VI Nachtr. 2561Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- einem jeweiligen schulmeister und meßner ... das observanzmaͤßige schulgeld ... nicht weniger die meßner-garben und meßner-laibe von jedem buͤrger ... anweisen1780 Württemberg/PatrArch. 2 (1785) 373
- unschickliche besoldungstheile, wie das umaͤtzen, weihnachtsingen, meßnerlaibe etc. sind in ein ... jaͤhrliches aequivalent an geld oder naturalien zu verwandeln, und dieses von der commun vierteljaͤhrig ohne abzug dem schulmeister abzugeben1816 WirtRealIndex IV 44Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
Artikel danach:
Mesnerlehen
Mesnerrecht
Mesnertum
Mesnerzehnte
Mesnerzehntgarbe
Mesnet
Mesnetamt
Mesnetgefälle
1Meß