Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1messen
Artikel davor:
Meßbahre
1Meßbuch
2Meßbuch
(Meßdegen)
Meßdiener
1Messe
2Messe
Meßeimer
Meßeisen
Meßelle
1messen
, v.I Umfang, Größe, Länge, Gewicht oder Inhalt anhand einer örtlich oft unterschiedlich angesetzten Norm bestimmen
- 1 in Handel, Gewerbe und Verkehr
- 2 beim Bergbau: Grubenfelder und damit Bergwerksanteile vermessen, markscheiden (I)
II als part. perf. oft im Gegensatz zu ungemessen, unbestimmt: begrenzt, genau bestimmt
- 1 vom Frondienst
- 2 bei Strafen: nach dem geltenden Recht zugemessen, genau
- 3 verbindlich
- 4 von einem Termin: festgesetzt
- 5 zugemessen, eingeräumt
III in subst. Verwendung: der als Lehen vergebene Durchgangszoll in Görlitz
IV metonymisch:
Artikel danach:
2messen
(Messepriesterscīr)
1Messer
2Messer
3Messer
4(Messer)
Messeramt
(Messerbane)
(Messerbereiter)