Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mettengeld
Artikel davor:
Metropolitan
Metsatzung
Metschaft
Metschauer
Metschenk
Metschenken
Metsieder
Metsung
Mette
Mettelin
Mettengeld
, n.
zu mhd. meten, metten Frühmesse
Abgabe an Pfarrer und (tw.) Mesner (I), urspr. wohl für das Abhalten der Frühmesse bzw. den Mesnerdienst dabei
Abgabe an Pfarrer und (tw.) Mesner (I), urspr. wohl für das Abhalten der Frühmesse bzw. den Mesnerdienst dabei
- so ist der drittail der presentz den benanten gaistlichen chorherren incorporiert, des da ist 130 ℔ heller mit dem mettingelt inen widerleit1477 FreibDiözArch.2 3 (1902) 112
- 1595/97 Unger,SteirWsch. 455
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Metwirt
(Metz)
Metzbediente
Metzblank
1Metze
2Metze
Metzedikt
Metzeinnahme
Metzeinnehmer