Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Metzler
Artikel davor:
Metzgetreide
(Metzhaus)
Metzinger
Metzingerungeld
Metzintrade
Metzkasten
(Metzkiste)
Metzkontrakt
Metzkorn
Metzlein
Metzler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Glosse zu lanio AhdGlWB. 411
wie Metzger (I)
wie Metzger (I)
- ez sollent auch zwene metzeler sweren zů den heilgen, daz sie růgen dem schultheiß und den burgermeistern fynt vleische, unzidig fleisch und daz anders nit gut istum 1390 Erler,NeustadtWeinstr. 277
- 1444 MainzKämmW. 171
- [Einwilligung,] das die uszwendige metzler, umb die die juden fleisch keuffen, yne das fleisch herinne furen mogen, also das es von dem andern fleisch abgestochen ... sii, als gewonlich ist1468 FrankfGesMA. 364
- auch sollen die vorgnanten gesworen metzler denn fremden metzler ir fleisch besehen in aller moͤß als den hineigen1474/75 WürzbPol. 152
- die becken, die sollen kein swein lassen abtun oder stechen dann durch ire gesworne metzler1475/76 WürzbPol. 179
- 1496 KirchheimW. 147
- es soll keyn metzler vff keyne gemeynde almen oder wysen mitt seyn schoffen oder hemeln faren, vnser gemeyn schoffer far dan auch dohin1522 ZKulturg. 8 (1901) 33
- den juden sal nit zugelassen werden, bei den metzlern viehe abzustechen1537 MarburgRQ. I 317Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1539 MarburgRQ. I 321
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wir setzen, das die frembden mezlere [lat. Text von 1279: carnifices extranei] ide wochen drey tag flaisch herein in die stat furen und verkauffen ... mogen on eintrag ... der statmezler1. Hälfte 16. Jh. WürzbPol. 34