Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Miethafer
Artikel davor:
Mieterbe
Mietfreiheit
Mietgabe
Mietgärtner
Mietgeld
Mietsgerechtigkeit
mietgern
(Mietgilde)
Mietgroschen
Mietgut
Miethafer
, m.
Hafer oder ein entsprechender Geldbetrag als Miete (III 1) für die Nutzung eines Waldes, einer Trift uä., tw. bemessen nach der Anzahl der Pferde, mit denen das Holz abgefahren wird
- das dorf giebt ... jaͤhrlich ein quantum miethaber1523 Reyscher,Stat. 389 [urk.?]Faksimile (ca. 154 KB)
- wo [der Graf] ... unsern underthanen die mittung nach irer gelegenheit ufkunden, alsdann sollen dieselben unser underthanen den mithaffern und -gelt nicht mher zu geben schullig sein1540 DobrilugkUB. 448
- die aber in stetten keine pferde haben, sondern die miethen muͤssen, vom hause, weil sie keinen miethhafern geben, auch zwoͤlff schillinge ... alle jahr zu entrichten schuldig seyn1602 CCMarch. IV 1 Sp. 521Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin