Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mietknecht
Artikel davor:
Miethafer
Miethaus
Miethaut
Mietheller
Mietherr
Miethirte
Miethuhn
Mietjahr
Mietkalb
Mietskäse
Mietknecht
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Tagelöhner, Lohnarbeiter
vgl.
Mietmann (I)
- ist aber er ain mietekneht, der daz gepot brichet, der sol zwene tage bei dem stocke sitzen1320/30 NürnbSatzB. 82
- 13 mitteknechten, yclichem den tag 16 d. und kost1412 MarienburgKonvB. 290
- ist auch sache, daß einer [knecht] 7 mark verdienen kan, der sol vor keinen jungen, sondern vor ein mitknecht geachtet werden1577 Preußen/QNPrivatR. II 1 S. 396
- waͤre es sache, daß ein mann aus einem gesinde entliefe, und zu einem anderen vor einen miethknecht sich vermiethete1650 EstRitterLR. 383Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Mietkontrakt
Mietkuh
Mietland
Mietleute
Mietling
Mietlohn
Mietmann
Mietmaß
mietsmaßweise