Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Milchpfennig
Artikel davor:
Milch
Milchbeunde
Milchbrief
Milchdieb
Milchdiebin
Milcheimer
(Milchmaß)
Milchmeister
Milchmiete
Milchmieterin
Milchpfennig
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
an die Kirche abzuführendes Bußgeld für eine unstatthafte Liebesbeziehung bzw. für deren Folgen
- collecta aut subsidium charitativum, vulgariter der milchpfenning und kindszehendum 1500 DWB. V 762
- die pfaffen mußten ihm [Papst] als einem huren wirth von ihren köchin, wenn sie ein kind hatten, ein gülden geben, den nennet man einen milchpfennig1537 LutherGesAusg. II 3 S. 401
- werden ... im paͤpstlichen recht die beyschlaͤfferin ... mit dem m[ilchpfennig] abgestrafft1666 SchwäbWB. VI Nachtr. 2571Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)