Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mildigkeit
Artikel davor:
Milchzehnt
Milchzins
mild
1Milde
2Milde
mildern
Milderung
Milderungsumstand
Mildheortness
mildigen
Mildigkeit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Güte, Gnade, Gerechtigkeit, häufig in formelhafter Verwendung als Herrscherattribut
- wollen wir in [Bürgern] von unser koͤniglichen miltikeit, sonderlich gnad vnd gunst tun1352 DinkelsbühlPriv. 457Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wir hoffen ... daz uwer keyserliche mildekeit nicht liden sulle1358 FriedbergUB. I 218Faksimile (ca. 41 KB)
- zu zeiten der notdurfft, so wirt des fursten tugentreiche miltigkait erkant ... miltigkait zirt den fürsten übrall1466 Brinkhus,BayrFürstenspiegel. 92
- is gezymet wol der keyserlichen mildikeit, daz sie werdeclich ansehe die flissige dienste irer getruwen ... daz man die gnucliche begabe15. Jh. (lat. Vorlage: 1194) R. Gaettens, Die Münzrechtsverhältnisse der Hohenstaufenzeit ... (Lübeck 1961) 7
- freyheiten vnd privilegien der staͤdt ... jhnen aus koͤniglicher miltigkeit [lat. Vorlage von 1276: ex imperiali munificentia] ... bestetigt1610 KärntLHdf. 6Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
Gnade, Nachgiebigkeit als Forderung an die Rechtsausübung
- mit miltigkeit begabt15./16. Jh. NürnbRatsbrf. 233Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- welche gewohnheit ... der mildigkeit des rechtens ... widerwaͤrtig1563 CCHolsat. I 146Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
mildiglich
(mildlich)
mildrichterlich
Mildsache
Mildsung
Miliz
Miltaskredene
min
minder