Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Minderbruder
Artikel davor:
(mildlich)
mildrichterlich
Mildsache
Mildsung
Miliz
Miltaskredene
min
minder
Minder
Minderbefehlhaber
Minderbruder
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Mitglied des durch Franz von Assisi gegründeten Minderbrüderordens (ordo fratrum minorum)
vgl.
minder (VIII)
- [eine Bruderschaft soll an zwei Festtagen] den minderbruederen, besiecten lieden gasthuse armen beghinen ende priesteren aelmoesenen gheuen1254 CorpMnlTekst. I 64
- dc hortin ... brůder E. und brůder B. minre bruodre1269 Klingnau/CorpAltdtOrUrk. I 170
- brůdir D., der provincial der minre brůdir ordins vber Túsch lant1287 Zürich/CorpAltdtOrUrk. II 261
- dyse sune ist gemachit zu Wecflar in der minnerbruder hus1290 FriedbergUB. I 43Faksimile (ca. 40 KB)
- wir, F. mynderbruder, gardiaen der mynrebrudur von Luccemburg1377 PublLux. 56 (1909) 735
- 1456 OstfriesUB. I 619
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- die minnebrüder zu Cleve1643 ProtBrandenbGehR. II 70Faksimile - in Google Books